Bernau bei Berlin
BÜRGERMEISTERWAHL AM 19.06.2022
NEUES JAHR,
NEUES GLÜCK,
NEUER BÜRGERMEISTER.
Lars
Stepniak-
Bockelmann
Liebe Besucherinnen und Besucher,
ich habe mich dazu entschlossen, in diesem Jahr zur Bürgermeisterwahl in unserer Stadt anzutreten. Dank des Vertrauens meiner Mitglieder wird die SPD nach über 20 Jahren wieder auf dem Stimmzettel der Bürgermeisterwahl in Bernau zu finden sein.
Mehr über meine Person, meine Mitgliedschaften sowie meinen politischen Weg findet ihr hier:
Diese Seiten sind ein erstes personelles und inhaltliches Angebot an euch und werden in den nächsten Wochen und Monaten weiterentwickelt.
- direkt hier drunter findet ihr die Bereiche, die mir besonders am Herzen liegen -
Lars
DAS
OFFENE
UND
DIGITALE
BERNAU
IM
21. JAHR-HUNDERT
Eine Stadt wie Bernau sollte nicht nur auf neue Herausforderungen vorbereitet sein, sie muss eine Vordenkerin sein. Chancen müssen ergriffen und Risiken erkannt werden - frühzeitig.
Lasst uns gemeinsam die Entwicklungen gestalten - mit dem ganz klaren Ziel: die Stadt wird effizienter, fortschrittlicher und inklusiver.
Zwei Sachen sind mir dabei besonders wichtig: Transparenz und Beteiligung.
In der analogen Welt stehe ich für offene Ohren, im digitalen Raum für Open Data.
Eine offene Stadtgesellschaft ist aber noch mehr: sie ist tolerant, respektvoll und divers.
Ich will den Austausch und das Miteinander fordern und fördern.
Das Wohl unserer Stadt verdanken wir Vielen und nicht Wenigen.
DAS
BERNAU
FÜR
DIE
GANZE
FAMILIE
-
VON
JUNG
BIS
ALT
Familie ist schon lange mehr als "Vater, Mutter, Kind" - Familie ist das, was ihr daraus macht und schließt alle Generationen ein.
Wohnen ist kein Privileg, sondern ein Grundbedürfnis! Daher ist es wichtig, dass der Wohnungsbestand sozial verträglich weiterentwickelt wird.
Wohnungen für jeden Geldbeutel? Das schaffen wir nur mit der städtischen WOBAU, den Wohnungsbaugenossenschaften sowie privaten Vermietern aus der Region.
Wenn der Wecker klingelt, geht es meist zur Arbeit (Lohnarbeit, Care-Arbeit, Ehrenamtsarbeit, Bildungsarbeit, ...) und diese muss gut erreichbar sein - zu Fuß, mit dem Fahrrad, per Bus und Bahn oder mit dem Auto.
In ihrer Freizeit sind viele Bernauerinnen und Bernauer bereits aktiv in Vereinen, Arbeitsgemeinschaften oder Initiativen - sie alle geben dem Ehrenamt ein Gesicht. Dies zeugt von einer aktiven Einwohnerschaft und kann gerne weiter ausgebaut werden.
Lasst uns aktiv sein! Für unsere Familie und unsere Stadt!
DAS
BERNAU
DAS
SICH
KLIMA-NEUTRAL
WEITER-ENTWICKELT
Die Bernauer Wiesen, Wälder und Felder sind die grünen Lungen unserer Stadt. In den letzten zwei Jahren haben wir alle erkannt, wie wichtig es ist, die Lungen zu schützen - auch in Deutschland.
Wir sind hier alle immer sehr stolz darauf, dass wir ein Land der Dichter und Denker sind. Wir sollten aber auch stolz darauf sein, dass bereits vorher der Begriff der Nachhaltigkeit in der deutschen Forstwirtschaft geprägt wurde.
Mit euch zusammen will ich
unsere Stadt voranbringen!